Gnesners Blog
Lustige und sinnvolle Accessoires mit meinem Logo
Unterwegs um die Pferdewelt zu retten…
…wenn nichts mehr geht… geht doch noch was!
Wolfgang Gnesner ist
der Pferdetherapeut
·
Gnesner´s Blog
Was hat ein Pferdeanhängergespann mit einem
Bundeswehrauflieger "Elefant" zum Transport von Panzer Leo2
zutun?
Folgende Geschichte: Eine Familie aus Düsseldorf bucht Urlaub im
schönen Emsland! Das 20jährige Pferd soll mit. Es wird sich ein
Transporter gemietet. Der Fahrer, der Pferde
nur aus dem Fernsehen kennt, kommt aus dem privaten Umfeld der
Familie.
Allerdings ist das 20jährige Pferd nur mal zum Stallwechsel
transportiert worden sonst nicht und nun geht es am Abreisetagzum
verrecken nicht rauf. Da muss der Gnesner her, der kann mal kurz
Aufladen. Im Telefonat erklärte ich, daß ich Trainer bin, kein
Auflader! Verladetraining ist gerade für ein 20jähriges Pferd purer
Stress! Es ist so als würde ich einem 80jährigen beibringen mit
Messer und Gabel und nicht mehr mit den Finger zu Essen. Wir
einigten uns, dass ich erst mit mit dem Pferd trainiere und die Leute
dann am Folgetag fahren könnten. Als ich 2 Stunden später am
"Tatort" ankam fand ich eine mit allen Wasser gewaschene Stute vor.
Sie hatte alle Tricks drauf, allerdings hatte die Stute Angst auf dem
Anhänger. Ich konnte ihre Antikooperative Art lösen und sie ging
dann relativ entspannt rauf und runter auch mit den Leuten.
Allerdings hatte ich Befürchtungen, dass das
Pferd während der Fahrt, bei zu scharfer Fahrweise, Angst bekommt
und das Randalieren anfängt. Ich überlasse nichts dem Zufall, also
besprach ich mit dem Fahrer vom Alter her, circa Mitte 60 Jahre, wie
sein Fahrstiel am besten wäre. Auf die Frage ob er denn überhaupt
schon mal ein Pferd transportiert hätte, schließlich muss man
gerade in solch einem Fall sehr defensiv fahren um dem Pferd nicht
noch mehr Stress an zu tun, gab er mir Folgende Antwort :" Ich hab
zwar noch kein Pferd gefahren, aber ich habe das größte motorsierte
Gefährt gefahren, dass es auf dieser Welt gibt, mit unter den
Elefantaufliegertransporter und den Panzer Leo2 der Bundeswehr,
also frag mich nicht ob ich Auto fahren kann." Er war schon ein
bisschen böse auf meine Frage geworden! Ich bekam allerdings
einen Lach Flash und kriegte mich kaum wieder ein! Wer mich kennt,
weiß wie schwer es mir fällt wieder in die Ernsthaftigkeit zurück zu
kommen. Ich habe dieses Jahr 30jähriges Dienstjubiläum und man
meint alles schon erlebt zu haben und dann kommt wer und erzählt
dir, dass es schließlich keinen Unterschied zwischen einem Leo2
Panzer und einem Pferd gibt! Etwas Aufklärung musste ich dann
doch betreiben und ich muss sagen der Fahrer hat dann seine Sache
gut gemacht. (Ich hab den Transport die ersten 30km mit meinem
Auto begleitet um Sicher zugehen, dass der ehemalige Panzerfahrer
auch so fährt, dass alle Beteiligten sich nicht gegenseitig das Leben
nehmen. Liebe Leser, kommt mir jetzt nicht mit den
Kommentaren:"muss man denn ein 20jähriges Pferd mit in den
Urlaub nehmen" Ja, kann man, man sollte nur vorher üben und nicht
am Abreisetag, wo sowieso bei allen Beteiligten die Alarmlampen an
sind, und dann festellen es geht nicht! Also liebe Pferdefreunde,
bleibt zuversichtlich und seid gut zu den Pferden, euer Wolfgang
Gnesner